Das Projekt in Norddeich beeindruckt durch eine anspruchsvolle Gestaltung mit Betonfertigteilen, die sowohl funktionale als auch ästhetische Anforderungen erfüllen. Im Zentrum des Designs steht eine markante Stufenlandschaft, die durch ihre Kombination aus geschwungenen und geraden Elementen eine dynamische und zugleich harmonische Optik bietet. Die Fertigteile formen Terrassenanlagen, die ideal für Aufenthalts- und Bewegungsräume gestaltet sind. Ergänzt wird das Konzept durch Lichtpoller aus Beton, die mit integrierter LED-Technik für eine stimmungsvolle und funktionale Beleuchtung sorgen. Diese Beleuchtungselemente sind unauffällig in die Fertigteile eingebettet, wodurch sie das moderne Erscheinungsbild der Anlage nicht beeinträchtigen.
Sitzbänke und Aussichtsplattformen aus Beton laden die Besucher ein, die Umgebung zu genießen. Besonders die monolithischen Sitzbänke fügen sich durch ihr minimalistisches Design nahtlos in die Küstenlandschaft ein. Die Aussichtsplattformen bieten zudem hervorragende Möglichkeiten, das Wattenmeer zu betrachten und die Weite der Landschaft zu erleben. Die verwendeten Betonfertigteile sind auf Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit ausgelegt, wodurch sie den Herausforderungen der rauen Wetterbedingungen in der Küstenregion gewachsen sind.
Die klare und moderne Formsprache der Fertigteile harmoniert mit der natürlichen Umgebung und verleiht der gesamten Anlage ein zeitloses Design. Barrierefreiheit wurde ebenfalls berücksichtigt, indem neben den Stufen auch barrierefreie Wege integriert wurden, um allen Besuchern einen einfachen Zugang zu ermöglichen. Dieses Projekt ist ein herausragendes Beispiel für die vielseitige Einsetzbarkeit von Betonfertigteilen in der Gestaltung öffentlicher Räume. Die Verbindung von Funktionalität, Robustheit und einer ansprechenden Ästhetik macht die Anlage zu einem Vorzeigeprojekt moderner Landschaftsarchitektur.