Als Mitglied, Sponsor und Unterstützer des Fördervereins Zukunftswald e.V. tragen wir aktiv zur Wiederbewaldung unserer Region bei. Der Verein organisiert regelmäßige Pflanzaktionen, bei denen freiwillige Helferinnen und Helfer gemeinsam den durch Trockenheit und Borkenkäfer geschädigten Waldflächen neues Leben schenken.
Alleine im Herbst 2023 und Frühjahr 2024 konnten so 15.450 junge Bäume, hauptsächlich Wildkirschen und Rotbuchen, gepflanzt werden.
Doch der Förderverein Zukunftswald e.V. tut noch mehr! Er setzt sich mit viel Herzblut für die Waldbildung ein und möchte Kindern und Jugendlichen die Bedeutung des Waldes näherbringen. Durch spannende Aktionen und Projekte lernen sie den Wald mit allen Sinnen kennen und werden für einen nachhaltigen Umgang mit der Natur sensibilisiert.
Der Verein versteht sich dabei als Bindeglied zwischen verschiedenen Einrichtungen wie Kindergärten und Schulen und fördert den Austausch über waldpädagogische Themen.
Der Förderverein Zukunftswald e.V. - gemeinsam für eine grüne Zukunft!